Bockwindmühlen – Klassische Schönheit
Typisch für die Region sind die Bockwindmühlen, die Sie unter anderem in Authausen, Bad Düben und Großwig entdecken können. Diese Mühlen stehen auf einem drehbaren Holzgestell, sodass sie in den Wind gedreht werden können. Sie sind ein wahres Highlight für Technikliebhaber und Freunde ländlicher Idylle.

Mühle in Großwig bei Torgau
Seltene Paltrockmühle in Audenhain
Unweit von Torgau, etwa 17 Kilometer entfernt, befindet sich in Audenhain eine Rarität: eine Paltrockmühle. Diese besondere Bauform kombiniert die Technik der Bockwindmühle mit einem fest stehenden Unterbau und gilt als technische Meisterleistung ihrer Zeit.
Turmwindmühle in Beilrode
Die mächtige Turmwindmühle in Beilrode beeindruckt durch ihren massiven, steinernen Bau und ihre charakteristische Kappe, die sich in den Wind drehen lässt. Sie ist ein markantes Wahrzeichen und lädt zu einem spannenden Ausflug ein.

Holländerwindmühle in Beilrode bei Torgau
Wassermühlen, Motormühlen und mehr
Neben Windmühlen gibt es in der Region auch beeindruckende Wassermühlen, die die Kraft der Elbe und ihrer Zuflüsse nutzen. Eine besondere Attraktion ist die Schiffsmühle in Bad Düben, die zeigt, wie Mühlen direkt auf dem Wasser betrieben wurden. Auch Motormühlen, wie sie früher in der Landwirtschaft genutzt wurden, lassen sich in der Umgebung entdecken.
Göpelmühle in Hohenprießnitz
In Hohenprießnitz erwartet Sie eine Göpelmühle, die durch tierische Muskelkraft angetrieben wurde. Diese außergewöhnliche Mühle bietet einen Einblick in eine weniger bekannte Form der Energieerzeugung und zeigt, wie vielseitig die Mühlentechnik war.
