Öffnungszeiten & Kontakt
- Torgau-Informations-Center
- Markt 1 (direkt im Rathaus), 04860 Torgau
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
10:00 - 16:00 Uhr
Torgau merkt man seine 1.000-jährige Geschichte förmlich an – und das in jedem Winkel der historischen Altstadt. Tauchen Sie ein in vielfältige kulturelle Erlebnisse, die Geschichte lebendig machen und die Stadt zu einem faszinierenden Reiseziel machen.
Entlang der stattlichen Patrizierhäuser wandern Sie vom Renaissance-Marktplatz in wenigen Minuten zum bedeutendsten noch erhaltenen Schloss der Frührenaissance Deutschlands – Schloss Hartenfels. Kulturelle Erlebnisse werden in Torgau großgeschrieben: Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen laden dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken. Die Zeit der Reformation nachzuempfinden gelingt am besten beim Besuch der Schlosskapelle, der ersten protestantischen Kirche, die nach den Ideen von Martin Luther gebaut und auch vom Reformator persönlich eingeweiht wurde. Luthers Frau, Katharina von Bora, starb in Torgau. Ihr Sterbehaus ist Teil des Torgauer Museumspfades. Katharinas Grab ist in der Marienkirche zu sehen. Zum 500. Mal jährt sich in diesem Jahr der Tod des Kurfürsten Friedrich der Weise, der Luther maßgeblich unterstützte.