Öffnungszeiten & Kontakt
- Torgau-Informations-Center
- Markt 1 (direkt im Rathaus), 04680 Torgau
Montag - Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
10:00 - 16:00 Uhr
Steigen Sie aufs Rad und entdecken Sie die reizvolle Umgebung Torgaus! Ob gemütliche Touren oder sportliche Herausforderungen – hier finden Sie für jeden Anspruch die passende Strecke.
Ein echtes Highlight für alle Radfahrer: Der Torgische Weg – eine der schönsten Radrouten Sachsens!
Der Torgische Radwanderweg lädt zu einer unvergesslichen Tour durch Sachsens größtes Naturschutzgebiet, die Dübener Heide, ein. Auf rund 46 Kilometern verbindet dieser naturbelassene Radweg die charmante Renaissancestadt Torgau mit der Kurstadt Bad Düben. Nach weiteren 21 Kilometern erreicht man Delitzsch, denn die Route wurde inzwischen bis hierhin verlängert.
In Bad Düben bieten sich weitere Anschlussmöglichkeiten: Der Muldental-Radwanderweg und der Radweg Berlin–Leipzig eröffnen neue Strecken für Radbegeisterte. In Delitzsch kann auf der KOHLE - DAMPF - LICHT - SEEN - Radroute weitergeradelt werden.
Für die Rückreise steht Ihnen ab Bad Düben eine praktische Verbindung mit Bus und Bahn zur Verfügung (Dauer ca. 1:06 h). Bitte beachten Sie jedoch, dass diese nicht täglich verfügbar ist – eine vorherige Planung lohnt sich! Von Delitzsch erreicht man Torgau über einen Umstieg in Eilenburg bequem mit der S-Bahn.
Sehenswert:
Süptitz: Denkmal der Schlacht bei Torgau im siebenjährigen Krieg
Großwig: Mühle
Roitzsch: Dorfkirche aus dem 16. Jh.
Pressel: Naturschutzgebiet Presseler Heidewald und Moorgebiet
Authausen: Bockwindmühlen „Fiehn“ und „Ludwig“ und rekonstruiertes slawisches Wohnhaus aus dem 9. Jh. sowie ein germanisches Langhaus
Bad Düben: Markt, Rathaus, 1000-jährige Burg, Schiffmühle, St. Nicolaikirche, Landschaftsmuseum
Löbnitz: Evangelische Kirche
Delitzsch:Barockschloss, Weimbs-Orgel in der Katholischen Sankt-Marien-Kirche
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Ein besonderes Erlebnis bietet der Lutherweg, der anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 entstand. Torgau ist eine von über 30 Stationen auf diesem Pilger- und Radwanderweg, der sich von Sachsen-Anhalt über Sachsen und Thüringen bis nach Bayern und Hessen erstreckt. Martin Luther selbst weilte etwa 60 Mal in der Stadt. Mehr Informationen zur Strecke finden Sie unter www.lutherweg-sachsen.de.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Die Dahlener Heide-Radroute beginnt im idyllischen Kühnitzsch, im Nordosten des Landkreises Leipzig, und führt durch die reizvolle Landschaft der Dahlener Heide bis zur Elbe, wo sie auf den beliebten Elberadweg trifft. Auf ruhigen Nebenstraßen und naturbelassenen Wegen schlängelt sich die Route sanft durch die hügelige Landschaft – ein Paradies für Natur- und Radliebhaber.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Entdecken Sie Ostelbien auf einer 30 km langen Radtour durch eine der faszinierendsten Regionen östlich der Elbe. Diese Strecke führt Sie durch unberührte Natur und idyllische Dörfer – ein echter Geheimtipp für Genießer!
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Auf der Mühlentour erwartet Sie eine 40 km lange Entdeckungsreise durch abwechslungsreiche Landschaften, gespickt mit historischen Mühlen. Eine perfekte Gelegenheit, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Für Kulturliebhaber ein echtes Highlight: Entlang der 35 km langen Mitteldeutschen Kirchenstraße warten charmante Dorfkirchen darauf, entdeckt zu werden – mitten im malerischen Dreiländereck von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Die von der Rad AG Torgau entwickelten Touren versprechen abwechslungsreiche Entdeckungen auf zwei Rädern. Ob idyllische Rundwege durch die Dahlener und Dübener Heide, Ausflüge in die Landkreise Elbe-Elster und Wittenberg oder eine Erkundungstour zu den eindrucksvollen ostelbischen Schlössern – hier ist für jeden Radbegeisterten etwas dabei. Und für alle, die noch weiter radeln möchten: Sogar eine Tour in den zauberhaften Spreewald steht auf dem Programm!
Auf dem Lutherweg von Torgau nach Herzberg und zurück.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Von Torgau durch die Dübener Heide nach Doberschütz und über Rad- und Landwirtschaftswege zurück.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Von Torgau durch den Torgauer Ratsforst und die Dahlener Heide nach Belgern und über den Elberadweg zurück.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Von Torgau über den ostelbischen Radweg bis Prettin und über den westelbischen Radweg via Dommitzsch zurück.
Diese Karte (Anbieter Google) könnte Daten an Dritte übertragen und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Radtouren und "Rail & Bike"-Touren empfohlen von der Rad AG Torgau jetzt auch als PDF-Download.
Fahrradtouren rund um Torgau auch bei Komoot entdecken.