Basierend auf seiner Lebensgeschichte mit Kindheit und Jugend in einer Gärtnerei in Berlin, entstand bei ihm der Wünsch Blumen und Pflanzen ein zu Hause zu geben, ihre Einzigartigkeit und Schönheit zu verlängern.
Hierbei arbeitet er vorwiegend mit Eichenholz der Firma Altholz aus Salzburg und keramischen Inlays der Firma Schädler Keramik aus Liechtenstein.
Synchron bei der Erschaffung seiner Kunstwerke malt er und arbeitet figural.
Nationale und internationale Reisen inspirierten ihn, mit dem Kunstansatz "Love turn to light" etwas Einzigartiges zu erschaffen und die Aufmerksamkeit auf die Schönheit unseres Planeten zu lenken. Seine Kunst wird das erste Mal außerhalb Münchens gezeigt. Ausstellungen erfolgten bereits in der Galerie Leidel, den fünf Höfen in München, sowie im Schloss Nymphenburg.
Text: Torgauer Kunst-und Kulturverein
Hierbei arbeitet er vorwiegend mit Eichenholz der Firma Altholz aus Salzburg und keramischen Inlays der Firma Schädler Keramik aus Liechtenstein.
Synchron bei der Erschaffung seiner Kunstwerke malt er und arbeitet figural.
Nationale und internationale Reisen inspirierten ihn, mit dem Kunstansatz "Love turn to light" etwas Einzigartiges zu erschaffen und die Aufmerksamkeit auf die Schönheit unseres Planeten zu lenken. Seine Kunst wird das erste Mal außerhalb Münchens gezeigt. Ausstellungen erfolgten bereits in der Galerie Leidel, den fünf Höfen in München, sowie im Schloss Nymphenburg.
Text: Torgauer Kunst-und Kulturverein