Ein ehemaliges Brauhaus mit imposanter Kelleranlage
Das stattliche Renaissance-Bürgerhaus mit einzigartigem Brau- und Malzhaus dokumentiert auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung der Torgauer Braukunst im 15. und 16. Jahrhundert.
Insbesondere die großzügig angelegten Felsen- und Sandsteinkeller verdeutlichen, in welchen Mengen gebraut und gelagert wurde. Zudem verraten sie etwas über die Wertschätzung, die das einst berühmte, auch von Martin Luther gelobte „Torgisch Bier“ genoss.
Hier erfahren Sie mehr zum Braumuseum