Seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Graditz als Stätte der Pferdezucht im Jahre 1630 war der Standort stets untrennbar mit den Pferden verbunden. Seit 1992 ist Graditz als Hauptgestüt gemeinsam mit dem Landgestüt Moritzburg unter dem Dach der Sächsischen Gestütsverwaltung (SGV) als Wirtschaftsbetrieb des Freistaates Sachsen vereint. Die Anlage gilt noch heute als eins der schönsten Gestüte Europas.
Die 2022 neu gestaltete Dauerausstellung im ehemaligen Graditzer Gestütsmuseums thematisiert die jahrhundertelange Pferdezuchttradition am Standort Graditz ebenso wie die Umsetzung zeitgemäßer Ansprüche an eine moderne Pferdezucht, -haltung und -ausbildung in der SGV. Ein Teil der Ausstellung richtet sich speziell an Kinder und jüngere Gäste. Dazu finden Sie hier auch einen Kinder-Flyer.














