Im Museum Torgau erwartet Sie ab dem 23. August 2025 eine spannende Sonderausstellung, die das vielseitige Schaffen des Künstlers Gustav Hagemann in den Mittelpunkt stellt – ergänzt durch Werke seiner Ehefrau Gertrud Hagemann und Einblicke in die faszinierende Kultur der Sꞻmi.
Unter dem Titel „Gustav Hagemann – Maler, Bildhauer, Lehrer, Feldforscher – Die Torgauer Jahre“ erfahren Sie mehr über das Leben eines Künstlers, der von 1891 bis 1982 lebte und viele Jahre in Torgau wirkte. Als Kunst- und Sportlehrer am Torgauer Gymnasium prägte er Generationen von Schülern, bevor er mit seinen farbenprächtigen, vom Norden inspirierten Bildern als expressionistischer „Maler des Nordens“ Bekanntheit erlangte.
Die Ausstellung zeigt Hagemanns künstlerische Bandbreite – von Malerei über Bildhauerei bis zu seinen Feldforschungen bei den Sꞻmi, deren Kultur ihn tief berührte und zu einer lebenslangen Leidenschaft machte. Ergänzt wird dies durch textile Arbeiten und Fotografien von Gertrud Hagemann sowie Kunst, Kleidung und Alltagsgegenstände der Sꞻmi.
Freuen Sie sich auf eine einzigartige Gelegenheit, das künstlerische und kulturelle Erbe dieser besonderen Persönlichkeit zu entdecken – mit Leihgaben aus der Sammlung von Martin Hagemann und dem Museum Schloss Salder, Salzgitter.
Zu sehen bis 9. November 2025 im Stadt- und Kulturgeschichtlichen Museum Torgau.