Katharina von Bora, einst Nonne im Kloster, wagte in der Osternacht 1523 mit Hilfe des Torgauer Ratsherren Koppe die Flucht. Über Torgau gelangte sie nach Wittenberg, wo sie zur starken Partnerin des Reformators Martin Luther wurde. Fast dreißig Jahre später, von einem Unglück gezeichnet und von der Pest bedroht, kehrte sie schwer krank nach Torgau zurück. Erleben Sie ihre bewegende Geschichte und entdecken Sie die historischen Orte im Rahmen einer Führung.
Katharina von Bora und die Rolle der Frau in der Renaissance
Katharina von Bora – Flucht – Luther