Während das Schloss nach seiner Zeit als Residenz anderen Zwecken diente, etwa als Kaserne, verschwanden die Bären vorübergehend. Doch in den 1950er Jahren belebten engagierte Torgauer Bürger die alte Tradition wieder: Sie errichteten ein Freigehege im Schlossgraben. Kurz darauf zog das erste Bärenpaar als Geschenk des Leipziger Zoos ein.
Eine besondere Rolle in der jüngeren Geschichte spielte die Bärin Jette. Im Mai 2018 wurde ihr 30. Geburtstag von Torgauern und Touristen gefeiert. Bis zu ihrem Tod im Oktober 2023, im stolzen Alter von 35 Jahren, übertraf sie mit ihrer bemerkenswerten Mobilität die typische Lebenserwartung von Braunbären deutlich.
Heute beleben Benno und Bea den Schlossgraben. Die beiden kamen 2015 als zweijährige Jungbären aus Nordrhein-Westfalen nach Torgau. In neuen Ställen und einem großzügigen Freigehege werden sie liebevoll gepflegt. Von Februar bis November können Besucher sie je nach Wetter tagsüber im Schlossgraben beobachten und so einen lebendigen Eindruck von dieser traditionsreichen Geschichte gewinnen.